Sheikh Jaber Al-Ahmed Cultural Centre

Close
Image placeholder
  • Strategie
  • Markenintegration
  • Konzept/Designstudie
  • Prozessdesign

2016 wurden wir von einem kuwaitischen Bauunternehmen – im Auftrag des Kulturministeriums des Golfstaats – mit der Entwicklung des Interior-Konzepts für einen zentralen Veranstaltungsraum im Sheikh Jaber Al-Ahmed Cultural Centre beauftragt.

Im Mittelpunkt stand der sogenannte Multi Purpose Room im dritten Gebäude des Kulturkomplexes, das als hochflexibles Kongresszentrum konzipiert ist. Der Raum sollte verschiedenste Veranstaltungsformate ermöglichen – von Präsentationen über Empfänge bis hin zu festlichen Anlässen – und verfügt dafür über eine anspruchsvolle Bühnentechnik, mit der sich u.a. der Boden vollständig in eine Tribünenlandschaft verwandeln lässt.

Diese technische Multifunktionalität stellte hohe Anforderungen an die Gestaltung: Der ursprüngliche Architekturentwurf folgte primär funktionalen Aspekten, ließ jedoch das repräsentative Potenzial des Raums ungenutzt.

Unsere Aufgabe bestand darin, ein gestalterisches Konzept zu entwickeln, das den Raum sowohl technisch performant als auch atmosphärisch hochwertig nutzbar macht. Ziel war es, ein Umfeld zu schaffen, das sowohl offizielle Anlässe als auch festliche Formate mit entsprechender Raumwirkung unterstützt – bei gleichzeitig diskreter Integration aller technischen Komponenten.

Die gestalterische Vision wurde in fotorealistischen Renderings präzise ausgearbeitet und diente in der Folge als Grundlage für die bauliche Umsetzung.

  • Client: Kulturministerium Kuwait
  • Projekt: Vision für Multi Purpose Raum in einem Kongresszentrum
  • Fläche : 500m2
  • Entwicklung: 2016
  • Fotos: Lightbox International