Im Jahr 2016 beauftragte uns ein Bauunternehmen aus Kuwait – im Auftrag des Kulturministeriums des Golfstaats – mit der Entwicklung eines Interiordesign-Konzepts für einen Raum im Sheikh Jaber Al-Ahmed Cultural Centre.
Im Fokus stand der sogenannte Multi Purpose Room im dritten Gebäude des Kulturzentrums, das als Kongresszentrum genutzt wird. Dieser Raum ist so konzipiert, dass er für unterschiedlichste Veranstal-tungsformate flexibel umgebaut werden kann – unter anderem mithilfe einer Bühnentechnik, die den gesamten Boden in eine Tribüne transformieren kann.
Die technischen Anforderungen führten im ersten architektonischen Entwurf zu einer Atmosphäre, die dem repräsentativen und festlichen Charakter des Raums widersprach.
Unsere Aufgabe war es, diese technischen Gegebenheiten in ein Gestaltungskonzept zu überführen, das Präsentationen, Empfänge und Feierlichkeiten ermöglicht – bei gleichzeitig zurückhaltender Integration der Technik.
Die Umsetzung erfolgte später auf Grundlage unserer Renderings, jedoch ohne weitere Mitwirkung.